Zur Bewältigung und effektiven Bearbeitung sind leistungsfähige Mechanismen notwendig. Die digitale Bearbeitung des Posteingangs mit einer automatisierten Erkennung von Dokumenten und Informationen bietet deutliche Mehrwerte für Ihr Unternehmen.
Automatisierte Prozesse erhöhen die Produktivität und senken damit die Kosten.
Informationen und Dokumente sind dank intelligenter Suchmechanismen sofort auffindbar.
Informationen sind ortsunabhängig verfügbar und ermöglichen komfortables Arbeiten von unterwegs.
Teure Papierarchive mit hohem Verwaltungsaufwand werden nicht mehr benötigt.
Die automatische Erstellung einer Versionierung garantiert die Arbeit mit der aktuellsten Dokumentenversion.
Mit einem Berechtigungskonzept können autorisierte Personen festgelegt und Datenzugriffe gesteuert werden.
Sensible Daten können unter Einhaltung gesetzlicher Fristen, Compliance- und Revisionsvorschriften aufbewahrt werden.
Drittsysteme lassen sich nahtlos einbinden und ermöglichen einen systemübergreifenden Informationsfluss.
Collaboration-Tools sorgen für einen nahtlosen Informationsaustausch und effektive Zusammenarbeit im Team.
Durch verschiedene Konfigurations- und Anpassungsoptionen erhalten Sie eine Lösung, die exakt Ihren Anforderungen entspricht.
Posteingänge werden automatisch klassifiziert und den entsprechenden Kunden- beziehungsweise Projektakten oder Geschäftsprozessen zugewiesen.
Eingehende papierbasierte Dokumente sowie elektronische Dokumente werden gleichermaßen verarbeitet.
Alle Posteingänge werden revisionssicher archiviert und Informationsverluste so vermieden.
„Besonders zu Beginn einer Kundenbeziehung müssen alle erforderlichen Unterlagen jederzeit für mehrere Mitarbeiter und Abteilungen griffbereit sein. Durch die elektronische Ablage ist dieser Zugriff optimal gewährleistet.“
„Die Mitarbeiter werden durch ELO bei Ihren Aufgaben entlastet und haben auch bei steigendem Belegvolumen mehr Zeit für ihre fachlichen Aufgaben zur Verfügung.“
„Aufgrund der einfachen Suche nach Dokumenten wird ELOprofessional von allen Mitarbeitern gerne genutzt.“
„Die Zusammenarbeit mit unserem ELO Business-Partner ARIVATO können wir nur mit sehr gut bewerten, die Projekte wurden bisher zielorientiert und zeitoptimiert ausgeführt und verliefen stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.“
„Konzernweit verwaltet ELO Verträge, Personalakten und kaufmännische Dokumente im Zusammenspiel mit ERP / FIBU.“
„Gute, erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Firma ARIVATO als Service-Partner für unsere vielen, teils komplexen ELO-Prozesse und Fremdsystem-Schnittstellen.
Sowohl im Support als auch bei der Umsetzung neuer Projekte fühlen wir uns nach wie vor sehr gut betreut.“
„Gute, interessante, erfolgreiche und zielführende Zusammenarbeit mit der ARIVATO GmbH. Wir arbeiten nun bereits seit über zwei Jahren zusammen und haben dabei gemeinsam viele
und teilweise recht komplexe Projekte definiert und realisiert. Zudem sind wir mit Ihren Modulen aus der DOKinform Produktreihe (XMLimporter, BARCODEserver, DocProcessor usw.), aber auch mit Ihren individuellen Lösungen(erweitertes Benutzermanagement, Versand von Push E-Mails über ELOas, Portalintegrationuvm.) sehr zufrieden. Außerdem werden wir im Support stets gut von kompetenten und netten Mitarbeitern betreut.“
Ob SAP oder Microsoft – ELO lässt sich einfach in sämtliche Drittsysteme integrieren und bietet den Anwendern dort ECM-Funktionalitäten an Ort und Stelle. Dies gilt sowohl für SAP NetWeaver® und SAP S/4HANA® als auch Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics AX:
Profitieren Sie von einer zentralen Ablage, Collaboration-Tools, einer schnellen Dokumentensuche, hoher Datensicherheit, Workflows und Analysemöglichkeiten durch die Verzahnung mit ELO.