ELO® Microsoft® Integration
Integration von ELO ECM Suite und Microsoft Office, Exchange, Outlook, Teams etc.
Für die Microsoft-Anwender gibt es mit der ELO ECM Suite die perfekte Möglichkeit, die Daten und Dokumente digital abzulegen, zu verwalten und in Geschäftsprozesse einzubinden. Die ELO ECM Suite kommuniziert über Schnittstellen und Integrationen nahtlos mit Ihren bestehenden Microsoft-Applikationen und -Diensten. Das Resultat: reduzierte Kosten, Transparenz und reibungslose interne Prozesse. Profitieren Sie von diesen wertvollen ECM-Funktionalitäten:
- Zentrale Ablage - alle Microsoft-Dateien und -Dokumente zentral im ELO System
- Collaboration: optimale Zusammenarbeit durch die ELO Collaboration-Tools
- Übergreifende Suche: Informationen und Dokumente im ELO System in Sekundenschnelle finden
- Datensicherheit: Zugriff auf Dateien und Dokumente zentral in ELO steuern
- Workflow: Microsoft-Dokumente in automatisierte ELO Prozesse einbinden
- Datenanalyse: Zusammenhänge zwischen Daten im ELO System gezielt nutzen
Produktbroschüren zum Download
- Hier finden Sie umfangreiches Informationsmaterial zu unseren ELO ECM Produkten, elektronisch und jederzeit abrufbar.
Integrationen in folgende Microsoft-Applikationen
Microsoft Office und Outlook
Sie arbeiten mit Microsoft Office und Outlook und möchten Ihre Dateien und E-Mails an einem zentralen Ort ablegen, der für alle zugänglich ist? Dann ist der ELO Desktop Client genau das Richtige für Sie: Er ist als Sidebar in den Windows-Desktop eingebunden und arbeitet nahtlos mit Ihren Dokumenten aus Microsoft Word, Excel und PowerPoint sowie mit Ihren E-Mails aus Microsoft Outlook zusammen:
- Dokumente aus Microsoft Office mit nur einem Klick in Ihr ELO System verschieben
- E-Mails aus Outlook bequem per Drag-and-drop in ELO ablegen
- Kombinierte Suche in Outlook und ELO mit gemeinsamer Trefferliste
- E-Mails direkt im ELO Desktop Client beantworten und weiterleiten
- Sichere, gemeinsame Bearbeitung im ELO System durch Check-in-/Check-out-Funktionalität
- Mit jedem Check-in entsteht eine neue Version für eine lückenlose Nachvollziehbarkeit
- Barrierefreies Arbeiten durch Unterstützung der Microsoft-Sprachausgabe
- Flexible Anwendung: On-Premise, Cloud und Hybrid
Darüber hinaus können Sie mit dem ELO Interface for Microsoft Office Online Microsoft Office-Dokumente direkt im Browser ansehen und gemeinsam mit anderen Benutzern bearbeiten.
Microsoft Exchange
Für die serverbasierte E-Mail-Archivierung in Verbindung mit Microsoft Exchange ist ELO XC das optimale Lösungspaket:
- Anwendung mit Microsoft Exchange Online, gehostetem oder lokalem Microsoft Exchange sowie in hybriden Betriebsmodellen
- Einhaltung rechtlicher Archivierungsvorschriften durch Journalarchivierung
- Entlastung der Microsoft Exchange-Datenbanken durch die regelbasierte Ablage von E-Mails in das ELO System
- Skalierbarkeit und Parallelbetrieb beliebig vieler Instanzen bei gesteigertem Datenaufkommen
- Optimale Steuerung des Nachrichtenflusses und schnelle Informationsverfügbarkeit durch die Integration von E-Mails in sämtliche Unternehmensprozesse
Microsoft Teams
Viele ELO Anwendungen lassen sich bereits im Standard schnell und einfach in Microsoft Teams integrieren. So wird die Microsoft-Anwendung um ein leistungsfähiges ECM-System mit zahlreichen ELO Funktionalitäten erweitert.
Teilen Sie zum Beispiel Dokumente und Ordner bequem aus Ihrem ELO System mit einem Microsoft Teams-Channel – egal ob am eigenen Arbeitsplatz oder mobil über einen Browser. Alle Daten liegen dabei sicher in Ihrem lokalen ELO Repository.
Oder binden Sie den ELO Web Client direkt in Microsoft Teams ein und greifen Sie damit jederzeit und überall aus Teams auf Ihr ELO Repository zu.
Teilen Sie zum Beispiel Dokumente und Ordner bequem aus Ihrem ELO System mit einem Microsoft Teams-Channel – egal ob am eigenen Arbeitsplatz oder mobil über einen Browser. Alle Daten liegen dabei sicher in Ihrem lokalen ELO Repository.
Oder binden Sie den ELO Web Client direkt in Microsoft Teams ein und greifen Sie damit jederzeit und überall aus Teams auf Ihr ELO Repository zu.
Auch die digitale Wissensmanagement-Lösung ELO Knowledge lässt sich als App komfortabel in Microsoft Teams integrieren. So haben Sie auch hier direkten Zugriff auf Ihre unternehmensweite Wissensdatenbank und können Ihr Wissen mit einem Teams-Channel teilen.
Microsoft Dynamics
Egal, ob es um das neue Microsoft Dynamics 365 Business Central, die Produktlinien Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics AX oder Microsoft Dynamics CRM geht: Die ELO ECM Suite arbeitet optimal mit Ihren ERP- und CRM-Systemen von Microsoft zusammen – für einen reibungslosen Informationsfluss im Unternehmen.
Direkt in Microsoft Dynamics 365 Business Central können Sie mit dem ELO Integration Client ECM-Funktionalitäten nutzen, ohne Ihre gewohnte ERP-Umgebung dabei verlassen zu müssen. Zu einem neuen Vorgang im ERP-System können Sie zum Beispiel automatisiert die passende Ablagestruktur in ELO anlegen und Dokumente darin speichern.
Sie wollen nicht nur die wichtigsten ECM-Funktionalitäten nutzen, sondern vollständig integriert mit Microsoft Dynamics 365 Business Central, Microsoft Dynamics NAV oder Microsoft Dynamics AX und der ELO ECM Suite arbeiten?
Dies ist über den ELO Business Logic Provider (BLP) ganz einfach möglich: Die intelligente Middleware dient als Bindeglied und sorgt für durchgängig automatisierte Geschäftsprozesse zwischen Ihrem ECM-System sowie den angebundenen ERP-Systemen.
Wer Microsoft Dynamics CRMin Verbindung mit der ELO ECM Suite nutzen möchte, benutzt ebenfalls den ELO Business Logic Provider (BLP): Von den Basisdaten über Verträge und Rechnungen bis hin zu dokumentierten Kontaktaufnahmen einzelner Mitarbeiter aus Service und Vertrieb – wichtige Daten und Interaktionen sind dank der nahtlosen Integration von CRM und ELO ECM systemübergreifend verfügbar.
Dies ist über den ELO Business Logic Provider (BLP) ganz einfach möglich: Die intelligente Middleware dient als Bindeglied und sorgt für durchgängig automatisierte Geschäftsprozesse zwischen Ihrem ECM-System sowie den angebundenen ERP-Systemen.
Wer Microsoft Dynamics CRMin Verbindung mit der ELO ECM Suite nutzen möchte, benutzt ebenfalls den ELO Business Logic Provider (BLP): Von den Basisdaten über Verträge und Rechnungen bis hin zu dokumentierten Kontaktaufnahmen einzelner Mitarbeiter aus Service und Vertrieb – wichtige Daten und Interaktionen sind dank der nahtlosen Integration von CRM und ELO ECM systemübergreifend verfügbar.
Microsoft SharePoint
Microsoft SharePoint
Auf internen Portalen wie Microsoft SharePoint sammeln sich Unmengen von wertvollen Informationen. Sichern Sie dieses elementare Wissen jetzt ohne großen Aufwand in Ihrem ELO ECM-System mit ELO for Microsoft SharePoint.
Die zentrale Datenhaltung gilt plattformübergreifend – auch für Systeme, die an Microsoft SharePoint angebunden sind. Sie arbeiten weiter in Ihrer gewohnten SharePoint-Umgebung und profitieren vom Zusammenspiel von Collaboration- und ECM-Funktionen.
Die zentrale Datenhaltung gilt plattformübergreifend – auch für Systeme, die an Microsoft SharePoint angebunden sind. Sie arbeiten weiter in Ihrer gewohnten SharePoint-Umgebung und profitieren vom Zusammenspiel von Collaboration- und ECM-Funktionen.